top of page

Wichtige Stationen

1973

Gründung des Chores von Fritz Maderthaner

1981

Bezirkssängerfest in Aigen mit mehr als 400 Teilnehmer und TeilnehmerInnen.

1983

bis 1984 Chorleitung von Gerald Holzinger

1985

kurze Leitung von Frau Renate Walch 

1986

Übernahme von Herta Eder, die den Chor bis 1989 führte.
Auftritte: Schloss Friedstein, Schloss Trautenfels mit der Kantorei Graz, einige Kirchenkonzerte, Radioaufnahmen mit Franz Steiner, Chortage für unsere Fortbildung mit namhaften Vortragenden und vieles mehr prägen diese Jahre.

1989

Übernahme des Chores von Christian Vasold

Mitwirken beim Musikantenstadl des ORF in Schladming

Weitere Fernsehaufzeichnungen des MDR und ORF

1990

Chorwettbewerb in Verona, bei dem wir den 2. Platz belegten

1991

Übernahme des Chores von Tatjana Lang und Martin Kraxner

Jährliche Fixpunkte mit Adventsingen und Frühjahr/ Sommerkonzert  

1993

Teilnahme am internationalen Chorwettbewerb in Prag

20-jähriges Jubiläum mit großer Feier im Volkshaus
Mitwirken beim Ennstaler Advent in Schladming und im Konzerthaus Wien

1995

Teilnahme am Chorwettbewerb in Budapest

Wettbewerb zum beliebtesten Chor der Steiermark: mit unglaublichen

121.972 Stimmen erreichten wir den dritten Platz.

1996

folgen die 2 TV Aufzeichnungen für die Adventzeit im ORF Zentrum Wien und in Christkindl bei Steyr für MDR und SAT1

1998

Chorwettbewerb in Riva del Garda 

Seither

gestalten wir unser Chorleben um einiges ruhiger und konzentrieren uns auf unsere 2 Fixpunkte im Jahr, das jährliche Frühlingskonzert und das Adventsingen.

bottom of page